BERUFSSCHUHE ( O – „OCCUPATIONAL”) Schuhe, die Schutzfunktionen aufweisen und dazu bestimmt sind, den Träger vor Verletzungen
zu schützen, die bei einem Unfall auftreten können. Berufsschuhe werden als persönliche Schutzausrüstung klassifiziert und erfüllen die An-
forderungen der Norm EN ISO 20347:2012.
Anforderungen
Kategorien von Berufsschuhen (O)
Durchtrittsicherheit (P)
Geschlossener Fersenbereich
Öl- und Benzinresistenz
Antielektrostatische Eigenschaften (A)
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
Wasserdurchlässigkeit und Wasseraufnahme (WRU)
Wasserfestigkeit (WR)
Rutschfestigkeit (SRA oder SRB oder SRC)
Geformte Sohle
SICHERHEITSSCHUHE (S - „SAFETY”) werden an Arbeitsplätzen verwendet, an denen das Risiko einer mechanischen Beschädigung be-
steht. Sicherheitsschuhe sind mit Schuhkappen ausgestattet, die die Zehen vor Verletzungen schützen. Ihre Festigkeit wird durch Stöße mit 200J
und gegen Druck mit einer Kraft mit mind. 15 kN geprüft. Sicherheitsschuhe werden als persönliche Schutzausrüstung klassifiziert und erfüllen
die Anforderungen der Norm EN ISO 20345:2011.
Anforderungen
Kategorien von Sicherheitsschuhen (S)
Schuhkappe – Schutz der Zehen gegen Stöße mit 200J
und gegen Druck mit einer Kraft von mind.15 kN
Durchtrittsicherheit (P)
Geschlossener Fersenbereich
Rutschfestigkeit (SRA oder SRB oder SRC)
Antielektrostatische Eigenschaften (A)
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
Wasserdurchlässigkeit und Wasseraufnahme (WRU)
Wasserfestigkeit (WR)
Öl- und Benzinresistenz (FO)
Geformte Sohle
ANFORDERUNGEN AN BERUFS- UND SICHERHEITSSCHUHE
(Auszug aus den Normen EN ISO 20345:2011 + EN ISO 20345:2022 bzw. EN ISO 20347:2012 + EN ISO 20347:2022)
Anforderungen
Kategorie OB O1 O2 O3 SB S1 S1P S1PL* S1PS* S2 S3 S3L* S3S* S4 S5 S5L* S5S* S6* S7* S7L* S7S*
Zehenschutzkappe
vorgeschriebene Rutschsicherheit
geschlossener Fersenbereich
A - antistatische Schuhe
E - Engergieaufnahme im Zehenbereich
Durchtrittsicherheit
P - Widerstand gegen Durchstich,
metallische Einlagen
PL - Widerstand gegen Durchstich,
nichtmetallische Einlagen, Type PL
PS - Widerstand gegen Durchstich,
nichtmetallische Einlagen, Type PS
WPA - Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme
WR - Wasserdichtheit
Profilsohle
*neue Norm ab 2022 Anforderung durch Kategorie vorgeschieben Anforderung durch Kategorie nicht vorgeschrieben, kann zusätzlich erfüllt sein